weitere Informationen
Infos zum Taekwondo
Sollten Sie Interesse am Taekwondosport haben und mit dem Training beginnen wollen, so sind Damen und Herren jeden Alters in unserem Verein herzlich willkommen.
Viele Erwachsene, Jugendliche, Schüler und Kinder sind bereits in unserem Verein aktive Trainierende.
Taekwondo muss nicht als Leistungssport mit Blickrichtung Wettkampfteilnahme betrieben werden, sondern eignet sich besonders als Ausgleichssport.
Taekwondo - Ein vielseitiger Sport
Taekwondo ist der Name für bestimmte Prinzipien der traditionellen asiatischen Budo-Künste, die den Weg weisen zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und die damit zur körperlichen und geistigen Entwicklung des Sportlers / der Sportlerin beitragen.
Über die körperliche Schulung hinaus lehrt Taekwondo dem Übenden Selbstbeherrschung, Konzentration sowie die Entwicklung seiner Körper- und Geisteskraft.
Selbstbeherrschung gibt Selbstvertrauen, das im täglichen Leben zur Freiheit des überlegten Handelns notwendig ist.
Grundschule
Bei der Grundschule wird der/die Schüler/in in die Grundbewegungen und die Stellungen sowie die Bein- und Armtechniken eingeführt.
Bewegungsformen / Poomse 
Sie entsprechen der "Pflicht" in anderen Sportarten. In schneller Folge werden Angriffs- und Abwehrtechniken nach genauen Regeln ausgeführt. Der Sportler soll Atemgeschwindigkeit und Bewegung exakt aufeinander abstimmen und die richtige Verlagerung des Körpergewichts üben. Die Bewegungen sollen kraftvoll, rhythmisch und konzentriert erfolgen.
Selbstverteidigung / Hosinsul
Technik in einer variationsreichen Anwendung von Fauststößen, Handkantenschlägen und Fußstößen, im Gegensatz hierzu steht z.B. Judo, dessen Hauptmerkmal das Werfen des Gegners ist, und im Gegensatz zum Jiu-Jitsu, welches Verheblungstechniken bevorzugt. Ziel der Techniken ist es, den Angreifer schnell und wirksam außer Gefecht zu setzen.
Bruchtest / Kyak-Pa
Eine für den Außenstehenden angeblich spektakuläre Erscheinung. Es handelt sich hierbei aber um eine Demonstration des technischen Könnens und der Konzentrationsfähigkeit des Sportlers. Auch wenn manche Leistung unglaublich erscheinen mag, so wird doch ohne "Trick" gearbeitet. Jahrelanges Training ist die Voraussetzung hierfür.
Kampf ( Freikampf )